Vor einigen Jahren war es noch unvorstellbar, doch interaktive Spielzeuge für Hunde sind der Hit. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, deinen Hund sowohl geistig als auch körperlich zu fordern. Dein Hund wird mit Freude spielen, während du die Zeit mit ihm genießt. Glaubst du, dass interaktive Spiele nur draußen Spaß machen? Wir sagen nein! Mit den richtigen interaktiven Spielzeugen kannst du auch in der Wohnung ein spannendes Training gestalten. Das spielerische Fördern stärkt eure Bindung und sorgt dafür, dass sich dein Vierbeiner auspowert und seine Intelligenz schult.
Diese Frage stellt sich jeder Hundehalter, der bisher noch nicht mit interaktiven Spielen in Berührung gekommen ist. Fakt ist, dass diese Spielzeuge die natürliche Neugier deines Hundes wecken und schnell für Begeisterung sorgen. Es gibt Puzzle, Bälle mit Fächern und Futterspender. Fortgeschrittene Hunde finden Freude an Schatzsuche-Spielen und Hindernisparcours. Auch wenn du die Spiele mit deinem Hund ganz ohne Hilfsmittel ausüben kannst, freut sich der Vierbeiner, wenn du ihm ein paar Herausforderungen stellst und seine Lernfähigkeit auf die Probe stellst. Du wirst schnell feststellen, wie viel Spaß euch das gemeinsame Training bereitet und wie spielend leicht – im wahrsten Sinne des Wortes – ihr zu einem unzertrennlichen Team werdet.
Im Folgenden möchten wir dir die verschiedenen Spielzeuge und deren Nutzen im Hundetraining vorstellen. Vertraut dir dein Vierbeiner, wird er sehr schnell lernen und gar nicht genug bekommen. Es gibt 5 klassische interaktive Spielzeuge, die du nach Belieben auswählen, aufstellen und abwandeln kannst.
Puzzle sind toll, um die Denkleistung deines Hundes zu fördern. Futterbälle sind mit Leckerlis gefüllt und müssen durch Bewegung geleert werden. Wie bei einem Spiel muss dein Vierbeiner die Hindernisse überwinden, wobei er seine Geschicklichkeit schult und sehr aufmerksam ist, wenn du ihm die “Technik” zeigst. Zugegeben, für das Wurfspielzeug braucht dein Hund ein wenig Mut und Vertrauen in dich. Doch die Bewegung beim Apportieren schult die Koordination und sorgt dafür, dass dein Vierbeiner fit bleibt. Hindernisse sollen die Sprungtechnik schulen und werden, immer in der entsprechenden Höhe für deinen Vierbeiner, lose aufgestellt. Das Ziel des Sprungs besteht darin, die Hürde beim Überqueren nicht zu berühren. Sehr beliebt sind Hundetunnel. Sie liegen auf dem Boden und müssen vom Eingang bis zum Ausgang durchquert werden. Die meisten Tunnel fordern deinem Hund eine kreative Bewegung ab, sodass er lernt, sich vorsichtig durch eine enge Röhre zu bewegen.
33,89€
69,99 €
Interaktive Spiele eignen sich ausschließlich für gesunde und aktive Hunde. Bevor du deine Spielzeuge kaufst, solltest du deinen vierbeinigen Begleiter beim Tierarzt durchchecken lassen. Übe dich in Geduld. Einige Hunde lernen schneller, andere benötigen etwas länger. Es gibt durchaus Hunde, die du selbst mit dem schmackhaftesten Leckerli nicht zu einem Wurfspiel bewegen kannst. In diesem Fall lässt du dieses Element ganz einfach weg. Das Training mit interaktiven Spielzeugen soll in erster Linie Spaß machen und zwar dir sowie deinem Hund. Ist dein Hund super intelligent und ein erfahrener Spieler? Es gibt sogar Wettbewerbe, bei denen er neben dem Leckerli als Sieger einen Pokal oder eine Medaille gewinnen kann.
Wir verbringen täglich viel Zeit auf der Arbeit, mit dem Haushalt, der Kindererziehung usw, während unsere treuen Gefährten sehnsüchtig um unsere Aufmerksamkeit ringen. In diesem Buch findest du tolle Ideen und abwechslungsreiche Denkspiele
9,99 €
59,90 €
Der erste Kontakt mit fremden Hunden ist aufregend. Als Hundehalter solltest du daher folgende…
Dein Hund ist der treuste Begleiter. Doch er möchte auch beschäftigt sowie körperlich und…
Um deinen Hund glücklich zu machen, brauchst du einen hundegerechten Garten. Erfahre, was du…